Wir empfehlen einen anderen Browser zu nutzen, damit die Webseite bestmöglich dargestellt werden kann.

Wohnung einrichten

Wenn Sie Ihre neue Wohnung einrichten, sollten Sie Wert auf eine gute Planung legen. Hier lesen Sie, wie Sie dabei am besten vorgehen.

Die Wohnungseinrichtung hat einen großen Einfluss darauf, wie wir uns in den eigenen vier Wänden fühlen, wie gut wir uns entspannen oder wie effektiv wir arbeiten. Planen Sie am besten die Einrichtung einzelner Räume vor dem Einzug. Dabei stehen Ihnen altbewährte und moderne Hilfsmittel zur Verfügung. 

Planen mit Skizzen oder 3D-Raumplanern 

Ein erprobtes Hilfsmittel, um bei der Planung der Wohnungseinrichtung den Überblick zu behalten, sind Skizzen. Berücksichtigen Sie dabei die genauen Maße der jeweiligen Räume, ebenso wie den Lichteinfall durch Fenster, die Türen und die Deckenhöhe.

Eine moderne Alternative zu handgefertigten Skizzen stellen 3D-Raumplaner dar. Die Programme gibt es für den Computer oder als Apps für Handy und Tablet. Sie haben den Vorteil, dass Sie so verschiedene Einrichtungen virtuell ausprobieren und das Ergebnis am Bildschirm betrachten können. Professionelle Raumplaner bieten Ihnen sogar eine große Auswahl an Möbeln großer Möbelhersteller, sodass das Resultat noch realistischer wirkt. Viele Programme sind für Privatnutzer kostenlos verwendbar – als Download oder online.

Den eigenen Stil finden 

Möchten Sie eine Wohnung einrichten, stehen Ihnen die verschiedensten Einrichtungsstile zur Verfügung. Damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt, stellen Sie sich vorab Fragen wie: 

  • Bevorzugen Sie es minimalistisch oder eher opulent, modern oder retro?
  • Welche Vorzüge Ihrer neuen Wohnung möchten Sie besonders betonen?
  • Welche Einrichtungsgegenstände wollen Sie in jedem Fall in Ihre neue Wohnung integrieren? 

Behalten Sie dabei die Funktion der jeweiligen Räume im Blick. Eine schöne Kücheneinrichtung macht nur dann Sinn, wenn Sie gleichzeitig in der Küche gut kochen können. Für Räume wie das Wohnzimmer bietet sich eine gemütliche Einrichtung an, im Arbeitszimmer lohnt es sich, auf wenige Ablenkungsmöglichkeiten zu achten. Denken Sie dabei auch immer an die Gesamtwirkung. Letztendlich kommt es darauf an, wie gut einzelne Räume zusammenpassen, wenn Sie Ihre Wohnung einrichten.