Wir empfehlen einen anderen Browser zu nutzen, damit die Webseite bestmöglich dargestellt werden kann.

Nächster Baustart in den Paulshöfen: Bonava beginnt den Bau von 128 Wohnungen in Düsseldorf-Benrath

29.04.2025, 08:35

Mit dem Start des Hochbaus geht das Projekt auf dem ehemaligen Industriegelände in die nächste Phase – mit 65 Eigentumswohnungen und 63 öffentlich geförderten Mietwohnungen für die WOHNBAU GmbH

Fürstenwalde. Der Wohnprojektentwickler Bonava beginnt mit dem Hochbau auf dem vierten Baufeld seines Wohnquartiers Paulshöfe in Düsseldorf-Benrath. Nach Fertigstellung sollen hier insgesamt 128 neue Wohnungen entstehen. Der Baustart markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem insgesamt knapp drei Hektar großen Gelände, das in fünf Baufelder unterteilt ist.

Das Baufeld 4 umfasst ein Mehrfamilienhaus mit 63 öffentlich geförderten Mietwohnungen, die Bonava bereits im Herbst 2024 im Rahmen eines Forward Asset Deals schlüsselfertig an die WOHNBAU GmbH aus Bonn verkauft hat. Zudem entstehen 65 Eigentumswohnungen in zwei weiteren Mehrfamilienhäusern – eines davon mit 27 größtenteils familienfreundlichen Maisonettewohnungen, das andere mit 38 barrierefreien Wohnungen. Ergänzt wird das Ensemble durch eine gemeinsam genutzte Tiefgarage mit 71 Stellplätzen.

„Wir wollen ein Quartier schaffen, das lebenswert, vielfältig und zukunftsfähig ist – ein Ort, an dem sich Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebensentwürfen und in jeder Lebensphase wirklich zuhause fühlen können“, sagt Anne Spicker, verantwortliche Projektleiterin bei Bonava. „In einem der Häuser wird es zum Beispiel viele kleine und bezahlbare Mietwohnungen geben, insbesondere für Auszubildende und Studierende. In einem anderen Haus schaffen wir große Maisonettewohnungen mit fünf oder sogar sechs Zimmern für Familien. Und das alles in einem liebevoll gestalteten Wohnumfeld.”

Auf dem ehemaligen Industriegelände von ThyssenKrupp entwickelt Bonava bis Ende 2028 ein modernes Wohnquartier mit insgesamt rund 550 Wohnungen in zwölf Mehrfamilienhäusern. Über 80 Prozent der Einheiten sind entweder schon fertiggestellt oder befinden sich im Bau. Das gesamte Quartier wird rund 300 Tiefgaragenstellplätze bieten. Die direkte Nähe zum Bahnhof im Stadtteil Benrath gewährleistet eine optimale Anbindung an Innenstadt, Ausbildungs- und Arbeitsstätten sowie Naherholungsgebiete.

Neben bezahlbarem Wohnraum legt Bonava Wert auf nachhaltige Entwicklung: Begrünte Dächer, Solarpanels, ein Carsharing-Angebot sowie zahlreiche Fahrradstellplätze mit Reparaturstation sorgen für Mobilitätsvielfalt und einen umweltfreundlichen Lebensstil.

Für Presseanfragen und Interviewwünsche bei Bonava wenden Sie sich bitte an:
Katja Kargert, Leiterin Unternehmenskommunikation
presse@bonava.de
Tel: 03361 670 407