Wir empfehlen einen anderen Browser zu nutzen, damit die Webseite bestmöglich dargestellt werden kann.
Moderne Wohnanlage mit mehreren weißen Gebäuden, großen Fenstern und dunklen Balkongeländern. Eine begrünte und gepflasterte Fußgängerzone führt durch den Innenhof, gesäumt von Pflanzen, Sitzbänken und stilvollen Straßenlaternen. Die Architektur kombiniert klare Linien mit offenen, einladenden Außenbereichen.

Referenzen

Seit vielen Jahren schaffen wir Wohnquartiere – von der ersten Planung bis zur Schlüsselübergabe, alles aus einer Hand. Unsere Erfahrung und unser ganzheitlicher Ansatz sorgen für durchdachte Architektur, nachhaltige Bauweise und verlässliche Qualität. So entstehen Wohnräume, in denen sich Menschen langfristig zuhause fühlen.

In unmittelbarer Nähe zum Broibachtal, zwischen Grün und Stadt, entstanden in Herzogenrath im Stadtteil Erkensmühle 20 Eigentumswohnungen, die 2018 fertiggestellt wurden. Die gute Anbindung ermöglicht eine schnelle Ankunft in Düsseldorf, Köln, Aachen sowie in den Niederlanden.

Im nordöstlichen Aachener Stadtbezirk Haaren, direkt neben einem kleinen Park gelegen, entstanden 14 Doppelhaushälften und 9 Reihenhäuser. Der Fluss Wurm, der hinter dem Wohnquartier fließt, lädt zu einem Spaziergang im Grünen ein, von dem sich die Bewohner im hauseigenen Garten erholen können. Die Häuser wurden 2018 fertiggestellt.

Im westlich gelegenen Ortsteil Vaalserquartier, der zum Stadtteil Laurensberg der Stadt Aachen gehört, entstanden 21 Eigentumswohnungen. Diese wurden 2016 fertiggestellt. Durch die direkte Lage an der Grenze zu den Niederlanden können die Bewohner zwischen Freizeitaktivitäten in Aachen oder beispielsweise Maastricht wählen.

In der Stadt Würselen entstanden im Stadtteil Dobach 10 Doppelhaushälften sowie 8 Reihenhäuser. Für Trubel ist mit der Nähe zur Großstadt Aachen gesorgt. Zur Entspannung können sich die Bewohner in den hauseigenen Garten zurückziehen. Das Quartier wurde im Jahre 2015 fertiggestellt.

In Ratingen entstanden an der Annastraße, Ecke Sohlstättenstraße acht Reihenhäuser mit 150 m² und 180 m² Fläche und vier Zimmern. Eine Solaranlage zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung hilft den neuen Bewohnern des Wohnquartiers ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und Kosten zu sparen. Fertiggestellt wurde das Quartier im Jahre 2017.

Mitten in Mettmann in einer Sackgasse ohne Durchgangsverkehr entstanden Eigentumswohnungen mit Balkon oder eigenem kleinen Garten. Die Wohnungsgrößen reichen von 111 m² bis zur Haus-in-Haus Maisonette mit eigenem Zugang und 166 m² Fläche. Die Wohnungen wurden 2015 fertiggestellt.

Im Niederbergischen Land sind in Wülfrath moderne Eigentumswohnungen entstanden. Tauchen Sie ein in das ruhige Wohnumfeld und genießen Sie die Kombination aus Stadt und Natur.

Die 325 neu gebauten Eigentumswohnungen in Biesdorf liegen im grünen Herzen von Berlin. 14 moderne Stadthäuser gruppieren sich um zwei Grünanlagen mit Wegen, Spiel- und Ruheplätzen. Ein wenig Dorf mitten in der Stadt. Die Stadthäuser wurden 2019 fertiggestellt.

In Berlin-Adlershof ist Hightech angesagt. Start-up-Unternehmen, die Uni und Filmstudios sind hier angesiedelt. Mittendrin entstand ein Wohnquartier aus Eigentumswohnungen und Reihenhäusern. Insgesamt wurden 85 Wohneinheiten realisiert, die besonders bei Familien beliebt sind und 2020 fertiggestellt wurden.

Gut gelegen in der Gropiusstadt in Berlin-Neukölln entstanden am Wildmeisterdamm im Wohnquartier Buckower Eck 22 Eigentumswohnungen sowie 5 Doppel- und Einfamilienhäuser. Sie wurden im Jahre 2022 fertiggestellt. Mit zwei, drei oder vier Zimmern sowie Balkon oder Terrasse bietet das Quartier viel Platz für Klein und Groß. Die Bewohner, die im Erdgeschoss wohnen, genießen ihren Feierabend im eigenen kleinen Garten.

Mehr als 100 Vereine bieten den Bewohnern des in Bernau ansässigen Wohnquartiers Friedenstaler Gärten viele Möglichkeiten zum Zeitvertreib. Aber auch in ihrem Zuhause selbst ist viel Platz zum Feierabend-Genießen und Austoben. Dafür können bei den 2021 fertiggestellten 164 Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern der Garten, die Terrasse oder der quartierseigene Spielplatz genutzt werden.

In der Gemeinde Michendorf nahe Potsdam entstanden 79 attraktive Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser. Die Häuser besitzen eigene Terrassen sowie Gärten, die zum Entspannen einladen. Mit eigenem PKW-Stellplatz wird den Bewohnern die lange Parkplatzsuche erspart. Nahe gelegen zum Wald- und Havelseengebiet ist für Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten gesorgt. Die Häuser wurden 2020 fertiggestellt.

Direkt am Kladower Golfclub gelegen laden die 113 Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser zum Wohlfühlen ein. Zur Naherholung bieten der Wald oder der Groß Glienicker See viel Fläche zum Spazieren oder Tretbootfahren. Ausgestattet mit Gärten oder (Dach)-terrassen lassen sich jeden Tag entspannte Stunden im Eigenheim verbringen. Die Fertigstellung der Häuser erfolgte 2020.

Im grünen Stadtteil Heinersdorf entstanden 19 Eigentumswohnungen und ein Einfamilienhaus. In einer ruhigen Anliegerstraße gelegen sind die Niedrigenergiehäuser nahe am Zentrum angesiedelt. Das Karree bietet mit der nah gelegenen Kleingärtneranlage viele Möglichkeiten zum Gärtnern und Genießen. Es wurde 2019 fertiggestellt.

Grün gelegen im Stadtteil Heinersdorf befinden sich die 33 Eigentumswohnungen und ein Einfamilienhaus. Mit Spielplatz vor der Haustür und sonniger Terrasse lässt sich hier das Leben genießen. Das Quartier, welches nicht weit entfernt vom Zentrum liegt, lädt mit der nah gelegenen Kleingärtneranlage zum Gärtnern und Wohlfühlen ein. Die Fertigstellung des Karrees erfolgte 2019.

In Hennigsdorf entstanden in bester Lage 8 Reihenhäuser und 8 Doppelhaushälften. Auf knapp 151 m² bieten die Häuser in der Hafenstraße höchsten Wohnkomfort. Von der Dachterrasse genießt man den Blick über die Landschaft, das ausgebaute Dachstudio bietet Platz für die raumgreifendsten Hobbys. Und im eigenen Garten können die Bewohner entspannen oder Freunde zum Grillabend empfangen. Die Fertigstellung erfolgte 2019.

Genau zwischen Potsdam und Berlin entstanden in Teltow 136 moderne Eigentumswohnungen. Ihre gute Lage lädt ein zum Spazieren durch die grünen Wälder oder zum Schlendern durch die schöne Altstadt. Die Nähe zum Teltower Vogelpark bietet ein ereignisreiches Freizeitangebot. Die Eigentumswohnungen wurden im Jahre 2019 fertiggestellt.

Alle wollen nach Berlin-Lichtenberg. Kein Wunder, denn hier pulsiert das Leben. Im Ortsteil Alt-Hohenschönhausen entstanden 16 Reihenhausgruppen mit 92 Wohneinheiten, Spielplatz und Begegnungsstätte. Die Reihenhäuser wurden 2019 fertiggestellt.

Nur ein Kilometer hinter der Stadtgrenze Berlins entstand mitten im Grünen ein modernes Quartier mit 48 Eigentumswohnungen mit zwei bis vier Zimmern. Schlauchboot, Winterreifen & Co bringen die Bewohner ganz einfach mit dem Aufzug in den eigenen Keller. So ist mehr Platz in den hellen Wohnungen. Das Quartier wurde 2018 fertiggestellt.

Mitten im Zentrum von Berlin zwischen Regierungsviertel und Spree entstand die Villa Agricola. Die 26 großzügigen 2-, 3- oder 4-Zimmerwohnungen sind ideal als Ausgangspunkt für Streifzüge durch die Stadt und Rückzugsort nach langen Arbeitstagen. Zudem setzt die Villa Agricola Maßstäbe, was Energieeffizienz anbelangt. Die Fertigstellung erfolgte 2018.

Direkt am Scharmützelsee befinden sich die 22 Eigentumswohnungen und Doppelhaushälften – ein Wohntraum in einer herrlichen Umgebung. Die Doppelhaushälften bieten viel Platz für Spaß und Entspannung zu Hause. In den Eigentumswohnungen genießen Sie das schöne Wetter auf dem Balkon oder der Terrasse. In beiden Fällen geben viel Licht, großzügig geschnittene Räume und hochwertige Materialien den Ton an. Das Neubauprojekt wurde 2018 fertiggestellt.

In der Gemeinde Alfter nahe zu Bonn entstanden 8 Einfamilienhäuser sowie 12 Doppelhaushälften, die 2021 fertiggestellt wurden. Hier genießen viele Bewohner dank der Hanglage einen Ausblick in die Rheinebene aus dem eigenen Garten. Auf dem Dorfplatz oder dem quartierseigenen Spielplatz treffen die Nachbarn zusammen und verbringen gesellige Momente. Mit der Natur vor der Tür und kurzen Wegen zur Kita, Schule, oder Großstadt, bietet das Quartier viel Raum für ein harmonisches Familienleben.

Im Bonner Stadtteil Beuel direkt am Köppekreuz entstanden 88 Eigentumswohnungen, die 2020 fertiggestellt wurden. Natur pur, Nähe zur Altstadt und der Rhein nebenan, das machen die Stadttorgärten aus. Zur Entspannung bietet sich der hauseigene Garten an. Für Gartenliebhaber ist der Gemeinschaftsgarten mit eigener Pflanzenparzelle der perfekte Rückzugsort.

Im nördlichen Bonner Stadtbezirk Beuel entstand bis 2018 ein echter Hingucker mit 48 stylischen Eigentumswohnungen sowie 40 Apartments. Genau an der Hauptstraße gelegen ist das Stadttor sehr gut an den Trubel der Stadt angebunden. Es wurde 2018 fertiggestellt.

Zwischen den Metropolen Köln und Bonn entstand in Niederkassel ein Wohnquartier bestehend aus drei Mehrfamilienhäusern. Die insgesamt 32 Eigentumswohnungen haben zwei bis vier Zimmer auf rund 62 -122 m² Wohnfläche mit Balkon oder Terrasse. Sie wurden im Jahre 2017 fertiggestellt.

Südlich von Bonn in Bad Honnef, dem rheinischen Nizza, entstanden 25 Reihenhäuser sowie 8 Doppelhaushälften. Die Nähe zum Siebengebirge lädt zu Aktivitäten in der Natur ein sorgt für ein ganzjährig mildes Klima. Die Häuser wurden 2015 fertiggestellt.

Im Niederkasseler Stadtteil Mondorf entstand ein modernes Wohnquartier. Die 5 Einfamilienhäuser, 14 Doppelhaushälften und 13 Eigentumswohnungen wurden 2014 fertiggestellt. Die kompakten Bauten bieten effiziente Wohnfläche und Raum zum Wohlfühlen, beispielsweise im eigenen Garten.

20 Doppelhaushälften sowie 8 Eigentumswohnungen machen die Alte Ziegelei zum Wohn- und Wohlfühlort. Trotz guter Anbindung zur Dresdner Innenstadt lebt es sich hier ruhig und grün. Vor allem für junge, aktive Familien ist diese Kombination ein ideales Zuhause, das 2018 fertiggestellt wurde. Besorgungen sind hier schnell erledigt und auch die Kleinen haben kurze Wege zur Schule oder Kita.

In einem hofähnlichen Arrangement sind in Dresden-Cotta 17 Reihenhäuser und ein Doppelhaus entstanden. Gut durchdachte Grundrisse mit fünf Zimmer und Flächen von 137m² bis 149m² bieten es reichlich Platz. Wir freuen uns den neuen Bewohnern den Traum von den eigenen vier Wänden zwischen Natur und Dresdner City erfüllt haben zu können.

Klein, fein, Wohnqualität pur: In diesem eleganten Ensemble in Dresden-Nickern entstanden 16 Reihenhäuser mit je fünf Zimmern. Die Häuser sind durch einen Privatweg miteinander verbunden. Die heutigen Besitzer freuen sich über eine moderne Ausstattung, einen schönen Weitblick und die eigene Gartenoase.

Nahe zu Dresden entstanden in der Kreisstadt Radebeul 10 Doppelhäuser, die im Jahre 2016 fertiggestellt wurden. Auf drei Geschossen mit eigener Dachterrasse erstrecken sich die Eigenheime. Hier treffen für die Bewohner jeden Tag Moderne und Wohlfühlumgebung aufeinander.

Idyllisch wohnen und doch nur ein Katzensprung bis in die Innenstadt? In Dresden-Weixdorf hat man beides. Hier entstand die Wohnsiedlung "Zum Mühlhain" mit Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern.

Nahe gelegen zum Bahnhof Rommerskirchen entstand hier das 2022 fertiggestellte Wohnquartier. Mit insgesamt 30 Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser sowie 14 Eigentumswohnungen bietet es viel Platz für eine lebendige Nachbarschaft. Die Einkäufe werden schnell zu Fuß erledigt und bei größerer Shopping-Laune ist die Kölner Innenstadt nicht fern. Dank der geschlossenen Garagenzeile bleibt die lange Parkplatzsuche den Bewohnern am Feierabend erspart.

In einer ruhigen Anliegerstraße entstanden 9 Reihenhäuser mit hervorragender Verkehrsanbindung, die 2016 fertiggestellt wurden. Die neuen Bewohner genießen heute die Ruhe und Beschaulichkeit mitten in der Stadt. Die Häuser geben sich variabel. Bis zu 4 Schlafzimmer und 3 Bäder lassen sich bequem darin unterbringen. Neueste Energiestandards schonen Geldbeutel und Umwelt.

In der kleinen Stadt Dietzenbach, die von Erholungsgebieten umgeben ist, entstanden 84 moderne Eigentumswohnungen. Die Großstadt nicht fern und doch naturumgeben, das bietet die Stadt, die eher an ein nachbarschaftliches Dorf erinnert. Wer einen grünen Daumen hat, kann diesen in einem der Schrebergärten des Hessentagsparks ausleben. Das Quartier wurde 2019 fertiggestellt.

In einem ruhigen Wohngebiet zwischen Landwehrgraben und Nidder entstanden 79 moderne Eigentumswohnungen, die 2019 fertiggestellt wurden. Die Nähe zu Frankfurt am Main ermöglicht eine gute Anbindung zum Großstadtleben, während sich der Balkon oder die Dachterrasse zuhause zum Entspannen anbietet.

Zwischen Metropole und Rheingau entstanden in Mainz-Neustadt 214 Eigentumswohnungen. Zur Entspannung können die Bewohner sich auf den großen Balkon zurückziehen oder einen langen Spaziergang im nahegelegenen Park machen. Das zentrale Quartier wurde 2018 fertiggestellt.

In der hessischen Stadt Rosbach entstanden 55 Reihen- und Doppelhäuser, die 2017 fertiggestellt wurden. Die unmittelbare Nähe zum Taunus ermöglicht ausgiebige Freizeitaktivitäten in der Natur. Aber auch das Metropolen-Leben ist mit dem nah gelegenen Frankfurt am Main nicht weit entfernt.

Der Abendspaziergang zum berühmten Hundertwasserhaus in Bad Soden dauert gerade einmal 15 Minuten. Selten war das Leben so entspannt wie in unseren 17 Eigentumswohnungen am Fuße des Taunus. Bei 3, 4 oder 5 Zimmern plus eigenem Keller findet auf bis zu 155 Quadratmetern jeder genügend Raum für seine Hobbys. Die Fertigstellung erfolgte im Jahre 2018.

Wo man einst Baseball spielte, wuchs ein junges Wohngebiet im Grünen. In Hanau-Großauheim entstanden 50 Doppelhäuser mit verschiedenen Grundrissen. Sie wurden im Jahre 2017 fertiggestellt.

In der Stadt Langen entstand das großflächige Wohnquartier Langener Terrassen. Es umfasst verschiedene Immobilientypen von der Eigentumswohnung bis hin zum Haus. Ein besonderes Plus: Viele Objekte in den Langener Terrassen wurden im förderfähigen KfW70-Standard gebaut.

Abgeschottet vom Straßenverkehr und trotzdem nahe zum Trubel entstanden in Barsbüttel nahe Hamburg drei Mehrfamilienhäuser mit 57 Eigentumswohnungen, die 2022 fertiggestellt wurden. Hier leben die Bewohner in einer naturnahen Idylle, die jede Menge Raum für Entspannung und Aktivitäten bietet. Die Fahrradtour zum Bernekehof beginnt direkt vor der Haustür. Zur Belohnung warten dort Erdbeeren zum Selbstpflücken. Aber auch daheim ist für die Kleinen viel Platz zum Austoben und Spielen an der frischen Luft.

Im Hamburger Stadtteil Lurup entstanden 66 Eigentums- sowie 120 Mietwohnungen, die voraussichtlich im Jahre 2022 fertiggestellt werden. Hier leben die Bewohner nah zu Natur und Stadt. Der Volkspark liegt praktisch vor der Tür und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Die Kleinen können sich nach dem kurzen Heimweg von der Schule oder der Kita in den zwei grünen Innenhöfen austoben. Die Besorgungen können zu Fuß erledigt werden und auch bei größerer Shopping-Laune ist das Lurup Center nur zehn Gehminuten entfernt.

Im Hamburger Stadtteil Wandsbek entstanden bis Ende 2021 je vier Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie 29 Reihen- und acht Doppelhäuser. Das zweigeteilte Quartier beherbergt neben Spielanlagen ein kleines Wäldchen, das mit dazugehörigen Sitzmöglichkeiten zur Entspannung einlädt. Mittelpunkt des Quartiers ist der großzügige Abenteuerspielplatz, wo Klein und Groß gern zusammenkommen. Für ruhige Momente bietet die Schmetterlingswiese viel Platz.

Zwischen Kleinstadtidylle und Metropole, im Hamburger Ortsteil Kirchsteinbek, entstanden 17 Reihenhäuser, 20 Eigentumswohnungen sowie 4 Stadtvillen, welche 2020 fertiggestellt wurden. Das grüne Wohnquartier lädt mit seinen Terrassen und Balkonen zum Wohlfühlen ein. Die Gestaltung des Quartiers wurde sehr naturnah gehalten.

Direkt an der Fleete gelegen befinden sich die 77 modernen Eigentumswohnungen in Hamburg-Bergedorf. Die energieeffizienten Neubauten ermöglichen ein gemütliches Leben in der turbulenten Großstadt. Mit der Nähe zum Allermöher See und den eigenen Balkonen oder Terrassen ist für Naherholung gesorgt. Die Wohnungen wurden 2020 fertiggestellt.

In Hamburg-Schnelsen sind 20 Eigentumswohnungen, 15 Mietwohnungen und 17 Reihenhäuser mit einer Fläche von 55 m² bis 103 m² Wohn-/Nutzfläche entstanden. Das 4.281 m² große Quartier wurde in 2020 fertiggestellt. Besonderheiten des Quartiers sind der Spielbereich sowie der grün gestaltete Innenhof.

In Hamburg-Neugraben sind 61 Eigentumswohnungen mit einer Fläche von 39 m² bis 122 m² Wohn-/Nutzfläche entstanden. Das 2.625 m² große Quartier wurde in 2020 fertiggestellt. Besonderheiten des Quartiers sind die Dachbegrünung, Grün- und Spielflächen sowie Abfallentsorgung über moderne Einwurfsäulen.

2019 entstanden im Quartier Wilhelmsgärten in Elmshorn 16 Einfamilienhäuser und 14 Doppelhäuser. Die Effizienzhäuser 55 mit Wohn-/Nutzflächen von 132 bis 166 m² verfügen über Fußbodenheizung, bodentiefe Fenster sowie einem Blockheizkraftwerk.

Auf einer kleinen Anhöhe im Süden Hamburgs entstanden neue Eigentumswohnungen mit Balkon oder Terrasse. Nah genug an der Hamburger City und doch ruhig gelegen und im Grünen. Die Fertigstellung erfolgte im Jahre 2017.

An einer ruhigen Nebenstraße im südlichen Teil von Ohlsdorf entstanden moderne und energieeffiziente Eigentumswohnungen mit 63 bis 110 qm Wohnfläche.

In Wesselings Berzdorf nahe Köln entstand das Quartier Am Entenfang, das bis 2023 fertiggestellt wird. Die 142 Reihen- und Doppelhäuser bieten den Bewohnern mit Garten und Terrasse, eigenem Stellplatz, Fußbodenheizung und Gäste-WC viel Komfort. Für die Naherholung ist mit der Nähe zur Rheinpromenade und dem Naturschutzgebiet Entenfang ebenfalls gesorgt. Hier ist viel Platz für entspannte Stunden im Alltag sowie ausgiebige Runden auf dem Rad oder zu Fuß.

20 moderne Eigentumswohnungen in Junkersdorf sind für deren Bewohner ein echter Glücksfall und wurden 2021 fertiggestellt. Sie leben in einem gewachsenen Stadtteil mit unmittelbarer Nähe zur Natur. Und die City ist auch nur rund 20 Minuten entfernt.

In gemütlicher Hinterhoflage entstanden, bis 2020, 45 Eigentumswohnungen im Kölner Stadtteil Ehrenfeld. Die Bewohner können auf dem Balkon, auf der Dachterrasse oder im Garten den Feierabend genießen. Das Großstadtabenteuer bleibt dabei mit der Nähe zum Kölner Zentrum nicht fern.

Im urkölschen Stadtteil Alt-Niehl entstanden 34 moderne Eigentumswohnungen, welche 2018 fertiggestellt wurden. Die Zwei- bis Vier- Zimmer-Wohnungen sind 44 - 106 m² groß mit Balkon, Loggia oder Garten mit Terrasse. Als ehemaliges Fischerdorf schafft der Stadtteil eine gemütliche Atmosphäre und bildet mit den Bewohnern eine nahezu dörfliche Gemeinschaft.

Nahe zum Kölner Zentrum im Stadtteil Weidenpesch entstanden 16 Eigentumswohnungen, 10 Doppelhaushälften und 4 Reihenhäuser. Ob Entspannung im hauseigenen Garten, oder Abenteuer bei der Weidenpescher Galopprennbahn, hier ist der Alltag bunt – ebenso bunt, wie die Hauswände. Die Fertigstellung erfolgte im Jahre 2015.

28 Reihenhäuser sowie zwei Einfamilienhäuser entstanden im nördlichen Kölner Stadtteil Niehl. Für Entspannung ist mit der ruhigen Lage und dem eigenen Garten direkt vor der Haustür gesorgt. Trotzdem liegt der Trubel der Großstadt nicht weit entfernt. Die Fertigstellung erfolgte im Jahre 2014.

Im nördlichen Stadtteil Eutritzsch entstanden 4 Einfamilienhäuser sowie 10 Doppelhaushälften, die im Jahre 2021 fertiggestellt wurden. Hier können sich die Bewohner dank hauseigener Garage die Parkplatzsuche sparen und früh in den verdienten Feierabend starten. Die Einkäufe erledigen sie zu Fuß und holen auf dem Rückweg die Kleinsten vom nahegelegenen Kindergarten ab. Die eigene Terrasse lädt zu gemeinsamen, entspannten Stunden ein.

In Markranstädt, unweit von Leipzig, entstand ein Wohnquartier mit 36 Doppel- und Reihenhäusern. Die Nähe zum Kulkwitzer See verspricht ein ausgiebiges Erholungsprogramm, was auf der Dachterrasse fortgesetzt werden kann. Die Fertigstellung erfolgte im Jahre 2021.

Für Studenten entstanden in Leipzig Ost 40 möblierte Apartments, die im Jahre 2019 fertiggestellt wurden. Die großflächige Dachterrasse und der Gemeinschaftsraum sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Die Studenten erreichen ihre Universitäten und das Stadtzentrum wegen der guten Lage schnell.

99 Reihen- und Doppelhäuser, die 2019 fertiggestellt wurden, versprechen das Grüne vor der Haustür und die Großstadt in der Nähe. Hier lebt es sich ruhig und entspannt mit gleichzeitig gut ausgebauter Infrastruktur. Die Terrasse, der Garten und das ausgebaute Dachstudio sorgen für maximalen Wohnkomfort.

Im südlichen Leipziger Stadtteil Probstheida entstand ein familienfreundliches Wohnquartier bestehend aus 22 Doppel- und Reihenhäuser. Garten, Terrasse und Dachterrasse laden zu geselligem Grillen oder gemütlichen Leseabenden im Grünen ein. Das Quartier wurde im Jahre 2018 fertiggestellt.

Leipziger Lebensqualität pur: Im Stadtteil Großzschocher in der Brauereistraße entstanden 38 moderne und familienfreundliche Reihenhäuser. Hier wohnt man bestens angebunden mit viel Grün vor der Tür. Die Fertigstellung der Häuser erfolgte im Jahre 2018.

An der Ecke Klebendorferstraße und Manteuffelstraße entstand ein Wohnquartier mit Einfamilien- und Reihenhäusern. 30 Familien haben in den lichtdurchfluteten Häusern ihr neues Zuhause gefunden, welche 2017 fertiggestellt wurden.

Im gut gelegenen Leipziger Stadtteil Eutritzsch entstanden 49 Reihen- und Doppelhäuser. Mit der Nähe zum Zentrum der Großstadt und dem hauseigenen Garten sowie den Dachterrassen bieten die Häuser eine gute Mischung aus Alltagstrubel und Entspannung. Sie wurden im Jahre 2015 fertiggestellt.

Im grünsten Stadtteil Mannheims, der Gartenstadt, entstanden 28 Eigentumswohnungen, die 2021 fertiggestellt wurden. Mit quartierseigenem Bäcker und nahe gelegenen Einkaufsmöglichkeiten erledigen sich die Besorgungen hier auch dank des Aufzuges schnell und bequem. Eine Wanderung durch den Käfertaler Wald oder ein Besuch im Freizeitbad sind nur einen Fußmarsch entfernt. Den wohlverdienten Feierabend verbringen die Bewohner auf der eigenen Dachterrasse oder in der Loggia.

Im Mannheimer Stadtbezirk Käfertal entstanden 26 Eigentumswohnungen mit bis zu 160 m² Wohnfläche. In dem 2019 fertiggestellten Projekt genießen die Bewohner entspannte Stunden auf der eigenen Terrasse. Die Kleinen können sich währenddessen auf dem quartierseigenen Spielplatz austoben. Besorgungen lassen sich dank der guten Lage bequem zu Fuß erledigen. Schwer schleppen müssen die Bewohner hier nicht, sie nehmen einfach den Aufzug.

Im an der Bergstraße gelegenen Bensheim entstanden 17 Eigentumswohnungen. Die 75 bis 110 Quadratmeter großen Wohnungen wurden im Jahre 2018 fertiggestellt. Vom Balkon aus können die Bewohner den Blick auf die Weinberge genießen und den nächsten Spaziergang in den Odenwald planen. Trotz Nähe zur Natur sind Einkaufsmöglichkeiten sowie Großstadtluft nicht fern.

Im schönen Heidelberger Stadtteil Rohrbach befinden sich die 2018 fertiggestellten 40 Studentenapartments. Zu Hause im Apartment können die Studenten auf dem eigenen Balkon entspannen und sich auf die nächste Vorlesung vorbereiten. Für etwas mehr Gemeinschaft bieten die gemeinsam genutzten Flächen, wie die Gartenterrasse oder der Fitnessraum, viel Platz für gesellige Zusammentreffen.

Das Wohnquartier am Westufer des Rheinauer Sees ist für über 100 Familien ein Zuhause. Die Fertigstellung der 51 Eigentumswohnungen, 27 Reihenhäuser, 20 Doppelhäuser sowie sechs Einfamilienhäuser erfolgte im Jahre 2017. Das grüne Quartier mit eigenen Gärten bietet auch für die Kleinen, mit dem 900 Quadratmeter großen Spielplatz, einen Rückzugsort vom Alltagsstress.

Im sonnigen Ferienort Zierow nahe Wismar entstanden 109 Reetdachhäuser, die im Jahre 2020 fertiggestellt wurden. Hier genießen die Bewohner jeden Urlaubstag in vollen Zügen. Nach einer ausgiebigen Wanderung oder Fahrradtour durch die Dünen bietet die hauseigene Sauna Gelegenheit für entspannte Momente. Die Kleinen spielen gemütlich auf dem beheizten Fußboden, während die Großen den Abend vor dem warmen Kaminofen ausklingen lassen.

Im mecklenburgischen Ort Stove entstanden 18 reetgedeckte Ferienhäuser. In dem 2020 fertiggestellten Quartier genießen die Bewohner ihr ausgiebiges Frühstück in der offenen Wohnküche. Gestärkt für den Tag geht es direkt auf an das nah gelegene Meer. Nachdem sich Klein und Groß ausgetobt hat, lädt die hauseigene Sauna zum Entspannen ein. Vor dem warmen Kaminofen verbringen die Familien gemütliche Abende.

Im idyllischen Urlaubsort Kramerhof entstanden 53 reetgedeckte Ferienhäuser, die 2020 fertiggestellt wurden. In unmittelbarer Nähe zum Strand und zur Hansestadt Stralsund leben die Bewohner dort, wo andere Urlaub machen. Aber auch als Kapitalanlage oder zur Vermietung eignen sich die schönen Reetdachhäuser.

Inmitten des idyllischen Küstenorts Groß Schwansee entstanden 20 Reetdachhäuser, welche 2019 fertiggestellt wurden. Die unmittelbare Strandnähe und die unberührte Natur der Umgebung laden zum Wohlfühlen ein. Die Häuser werden als Eigenheim oder auch als gemütliches Feriendomizil genutzt.

Nur 350 Meter entfernt vom weißen Ostseestrand entstand in Dierhagen ein kleines Ensemble an Ferienwohnungen. Die drei Mehrfamilienhäuser mit je sieben Wohnungen bieten auf rund 60 bis 150 m² genügend Platz für einen bequemen Aufenthalt an der Ostsee. Die Fertigstellung erfolgte im Jahre 2017.

Im Dünenwald, nur 300 m vom kilometerlangen Ostseestrand entfernt entstand ein Quartier aus traditionellen Reetdachhäusern. Den neuen Besitzern standen neun Haustypen mit 74 - 164 m² Wohnfläche zur Auswahl. Sie und ihre Gäste können heute Ruhe und Komfort genießen. Das Wohnquartier wurde im Jahre 2017 fertiggestellt.

Im Ostseebad Nienhagen, einem beliebten Urlaubsort, entstanden 8 Ferienhäuser mit je 5 Ferienwohnungen, dessen Fertigstellung im Jahre 2015 erfolgte. Die Häuser wurden im Stil der romantischen Bäderarchitektur errichtet, der typisch für die Ostseeregion ist. Ob als Eigenheim oder Feriendomizil, in den Weißen Villen ist Wohlfühlen vorprogrammiert.

Strandnah gelegen in der Gemeinde Born am Darß entstanden 17 idyllische Reetdachhäuser. Sie bieten eine Wohnfläche von 97 bis 127 m². Mit der unmittelbaren Nähe zum Strand und der naturbelassenen Umgebung steht der Naherholung nichts im Wege. Die Fertigstellung erfolgte im Jahre 2014.

In der nördlichsten Gemeinde von Mecklenburg-Vorpommern Putgarten entstanden 16 Ferienhäuser, die 2008 fertiggestellt wurden. Die reetgedeckten Häuser bieten Wohnflächen zwischen 61 bis 92 m². Ob am Strand spazieren, oder im Garten Federball spielen, für Naherholung ist in dem ruhigen Quartier gesorgt.

Der Zoo Wuppertal, Namensgeber dieses Quartiers, liegt nur sieben Autominuten entfernt. Vor den Toren Wuppertals entstand ein Wohnquartier mit 54 modernen Reihenhäusern, 10 Doppelhäusern und 12 Einfamilienhäusern mit je 4 bis 6 Zimmern. Die Fertigstellung erfolgte 2021.

Im Stadtteil Großenbaum, nur einen Steinwurf von den Zentren Duisburgs, Düsseldorfs, Essens oder Krefelds entfernt, entstanden 5 Mehrfamilienhäuser mit 50 Eigentumswohnungen. Sie verfügen über eine Wohn- und Nutzfläche von 55 bis 141 m². Das Quartier wurde 2021 fertiggestellt.

In Gelsenkirchen entstand ein familienfreundliches Wohnquartier. Es besteht aus 28 energieeffizienten und massiv gebauten Doppel- und Reihenhäusern mit einer Wohn- und Nutzfläche von 164 bis 182 m² . Die Bewohner können ihre sonnige Dachterrasse genießen oder sich auf dem zentralen Quartiersplatz mit den neuen Nachbarn treffen. Die Fertigstellung erfolgte im Jahr 2021.

Die Waldsiedlung in Hösel hat ihren Ruf als idealer Rückzugsort für gestresste Großstädter völlig zu Recht. Hier entstanden 20 moderne Eigentumswohnungen mit einer Wohnfläche zwischen 68 und 143 m². Ein Aufzug und die Alarmanlage machen das Leben sicher und bequem. Die großen Fenster lassen viel Licht ins gemütliche Wohnzimmer. Und das geschmackvolle Parkett sowie die Fußbodenheizung runden die Ausstattung ab. Die neue Siedlung wurde 2020 fertiggestellt.

Nahe am Zentrum und doch im Grünen entstanden in Schwerte-Ergste 26 moderne Doppelhäuser und 1 Einfamilienhaus. Die Häuser verfügen über 4 bis 5 Zimmer, Terrasse mit Garten, Garage und Stellplatz. Das Quartier wurde 2020 fertiggestellt.

In der Hattinger Südstadt sind Eigentumswohnungen und Reihenhäuser entstanden. Das neu errichtete Wohnquartier besteht aus 23 energieeffizienten und massiv gebauten Reihenhäusern mit eigenem Garten. Alle 26 Eigentumswohnungen verfügen über eine Terrasse oder Balkon. Die Fertigstellung erfolgte 2019.

In Velbert-Langenberg entstanden großzügig geschnittene Doppelhäuser, Reihenhäuser und Einfamilienhäuser, die insbesondere Familien mit Kindern gefallen. Die komfortablen Häuser haben 4 bis 5 Zimmer und ausgebaute Dachstudios mit bis zu 170 m² Wohnfläche. Die Häuser sind vollunterkellert, verfügen über eine angenehme Fußbodenheizung, bodengleiche Duschen und große Fenster. Die neu gebauten Häuser wurden 2019 fertiggestellt.

Unweit der Innenstadt von Velbert entstand in einer ruhigen Sackgasse ein familienfreundliches Wohnquartier. Es umfasst 31 energieeffiziente und massiv gebaute Reihenhäuser mit Wohn- und Nutzflächen von 69 bis 194 m². Die modernen Reihenhäuser waren 2018 bezugsfertig.

An den Ruhrterrassen in Essen-Horst entstanden insgesamt 16 Häuser mit großem Garten. Je nachdem ob Doppel- oder Reihenhaus, verfügt das Haus über vier oder fünf Zimmer mit einer Wohnfläche von rund 155 bis 173 m². Die heutigen Besitzer genießen die perfekte Kombination aus Stadtnähe und Naherholung. Die Fertigstellung erfolgte 2017.

In der Mühlenstraße entstand ein Wohnquartier mit 35 Eigentumswohnungen und 40 Doppel- sowie Reihenhäuser mit 90 bis 174 m² Fläche in massiver Stein-auf-Stein-Bauweise. Alle verfügen über einen Südbalkon oder Südterrasse und sind mit Fußbodenheizung, elektrischen Rollläden und Parkettboden ausgestattet. Tiefgaragenstellplätze sind das i-Tüpfelchen des modernen Wohnens. Das Wohnquartier wurde 2017 fertiggestellt.

Mitten in Mettmann in einer Sackgasse ohne Durchgangsverkehr entstanden Eigentumswohnungen mit Balkon oder eigenem kleinen Garten. Die Wohnungsgrößen reichen von 111 m² bis zur Haus-in-Haus Maisonette mit eigenem Zugang und 166 m² Fläche. Die Eigentumswohnungen waren 2017 bezugsfertig.

Umgeben von Natur entstand in der Gutenbergstraße in Mülheim ein neues Wohnquartier mit 19 Häusern. Ein Mix aus drei verschiedenen Haustypen mit 140 bis 166 m² Wohnfläche und vier bis sechs Zimmern bietet Flexibilität für unterschiedliche Lebenssituationen. Das Quartier wurde 2017 fertiggestellt.

Im Niederbergischen Land sind in Wülfrath moderne Eigentumswohnungen entstanden. Tauchen Sie ein in das ruhige Wohnumfeld und genießen Sie die Kombination aus Stadt und Natur. Die neu gebauten Eigentumswohnungen waren 2017 bezugsfertig.

In einer ruhigen Anliegerstraße entstanden 9 Reihenhäuser mit hervorragender Verkehrsanbindung. Die neuen Bewohner genießen heute die Ruhe und Beschaulichkeit mitten in der Stadt. Die Häuser geben sich variabel. Bis zu 4 Schlafzimmer und 3 Bäder lassen sich bequem darin unterbringen. Neueste Energiestandards schonen Geldbeutel und Umwelt. Die modernen Reihenhäuser wurden 2016 fertiggestellt.

In Mülheim-Dümpten entstand ein familienfreundliches Wohnquartier mit 44 energieeffizienten und massiv gebauten Doppel- und Reihenhäusern. Das Quartier wurde 2014 fertiggestellt.

Nahe zum Rathaus gelegen kombinieren die Bewohner in Leinfelden-Echterdingen jeden Tag Landidylle und Stadtleben. Hier entstanden im Wohnquartier Am alten Weingärtle 43 Eigentumswohnungen, die 2021 fertiggestellt wurden. Mitten in der Stadt wurde hier ein Zuhause geschaffen, bei dem die Nachbarschaft zum Familienglück beiträgt. Auf dem Balkon oder der Dachterrasse können die Bewohner entspannte und gesellige Momente genießen.

Im Remsecker Stadtteil Hochdorf, einer Perle im Remstal, entstanden zwischen Stadt und Natur 22 Eigentumswohnungen in zwei Mehrfamilienhäusern. Ausgestattet mit Parkett, bodengleicher Dusche und Aufzug steht dem komfortablen Wohnalltag nichts im Wege. Auf dem Balkon, der Dachterrasse oder im eigenen Garten genießen die Bewohner ihren Feierabend. Etwas mehr Abenteuer wartet in Wald und Wiesen direkt vor der Haustür. Das Quartier wurde im Jahre 2019 fertiggestellt.

Direkt am Europaviertel entstanden hochwertige Eigentumswohnungen. Vom möblierten 1-Zimmer-Appartement bis zur 5-Zimmer-Wohnung mit Balkon ist alles dabei. Das Wohnensemble schließt einen Gartenbereich mit Gemeinschaftsterrasse und Bouleplatz ein. Die Fertigstellung erfolgte im Jahre 2017.

Im ältesten Stadtbezirk Stuttgarts, der bereits zur Römerzeit gegründet wurde, entstanden in Bad Cannstatt 21 moderne Eigentumswohnungen. Das Wohnquartier, welches mit Balkons und großflächigen Fenstern ausgestattet ist, wurde im Jahre 2016 fertiggestellt.

Am Südhang des Lembergs sind in gewachsener Wohnlage 14 attraktive Eigentumswohnungen entstanden, welche 2016 fertiggestellt wurden. Große Fenster, Terrassen bzw. Balkone sorgen für viel Licht und in den oberen Etagen für eine schöne Aussicht. Wir freuen uns den neuen Bewohnern des modernen Mehrfamilienhauses den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt haben zu können.

Im nahe zu Stuttgart gelegenen Leonberg entstanden 17 moderne Eigentumswohnungen. Sie belaufen sich auf eine Größe zwischen 65 bis 110m². Mit ihren stylischen, abfallenden Terrassen ist für Ruhe und Entspannung gesorgt. Die Wohnungen wurden 2015 fertiggestellt.